Gassigehen mit unseren Hunden

Das absolute Highlight für unsere Hunde ist ein ausgiebiger Spaziergang außerhalb des Tierheimgeländes, wo man mal die Hundeseele baumeln lassen kann, andere Dinge sieht und vor allem riecht und die ungeteilte Aufmerksamkeit eines Menschen genießt. Auch Sie werden feststellen, dass es viel Spaß macht mit dem Hund durch Wald und Wiesen zu streifen, und Sie können miterleben, welch große Freude und Glück Sie dem Hund für ein paar Stunden bereiten können.

Gassigehen ist von Montag bis Sonntag – an gesetzlichen Feiertagen ist geschlossen.
Montag – Sonntag von 10 – 13 Uhr
Dienstag + Donnerstag von 14 – 16 Uhr

Bitte nehmen Sie zuerst an unserer Einweisung teil (ab 18 Jahren). Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Diese findet jeden Mittwoch um 10:15 statt und jeden Donnerstag um 14:15 Uhr. (Außer feiertags)
Wir bitten um Pünktlichkeit, vielen Dank! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis.

Während der Besuchszeit ist leider kein Gassigehen möglich, dann sollen die Hunde in Ihren Unterkünften sein, damit Interessenten sie kennenlernen können.

Katzenkuscheln

Sie können einen wesentlichen Beitrag zur Vermittlung von Katzen leisten, wenn Sie mit den Tieren kuscheln, denn dadurch bleiben sie dem Menschen zugetan.
Unseren Tierpflegern bleibt dafür leider viel zu wenig Zeit.

Katzenkuscheln ist außer an Sonn- und Feiertagen von 12:00 – 14:00 Uhr, dienstags und donnerstags auch bis 16:00 Uhr.

Von 13 bis 14 Uhr ist kein Einlass. In dieser Zeit kann aber weitergekuschelt werden, wenn Sie vorher gekommen sind.
Erstanmeldungen sind leider samstags nicht möglich, wir bitten um Verständnis.

Hilfe bei Reparaturen und Sonstigem im Tierheim

Hier werden Menschen gebraucht, die über handwerkliches Geschick verfügen und ein wenig Zeit für uns erübrigen können. Im Tierheim gibt es immer etwas zu tun, zu reparieren und zu werkeln. Sagen Sie uns einfach, was Ihre Vorlieben sind.

Hilfe bei der Reinigung und Pflege der Außenanlagen

Jeden Vormittag werden die Tierunterkünfte gründlich gereinigt. Dabei können wir immer Unterstützung brauchen. Auch unsere Außenanlagen brauchen Pflege: vom Rasenmähen über Blätter harken oder Blumen pflanzen – es findet sich ganz sicher etwas, das Sie tun können.

Teil des Social Media Teams werden

Facebook & Co. werden immer wichtiger. Wir sind derzeit sowohl auf Facebook als auch auf Instagram und YouTube vertreten. Auf allen drei Plattformen ist ehrenamtliche Unterstützung unerlässlich, da unseren Tierpflegenden hierfür keine Zeit bleibt.

Wenn Sie gern kurze oder längere Texte über Tierschutzthemen schreiben, oder Videos für uns drehen wollen, könnten Sie uns eine große Hilfe sein.

Weitere Möglichkeiten

  • Besuch der vermittelten Tiere im neuen Zuhause
  • Infostände zu Tierschutzthemen
  • Hilfe bei Festen, z. B. bei unserem Sommerfest
  • Büroorganisation
  • Tierkinder päppeln (z. B. Katzen, Igel, Eichhörnchen)
  • freilebende Jungkatzen zähmen

Jetzt aktiv werden und unterstützen

Die Tierheimbewohner und das gesamte Tierheim Team bedanken sich von Herzen.

Wenn Sie aktiv werden möchten, füllen Sie unseren Ehrenamtlichen-Erfassungsbogen aus und lassen Sie ihn uns zukommen.

Laden Sie hier den Erfassungsbogen herunter und schicken ihn ausgefüllt an ehrenamt@tierschutzverein-lueneburg.de