Pollux ist ein liebenswerter Schafpudel, der mit 3 weiteren Schafpudels zu uns ins Tierheim gekommen ist, aufgrund einer ungeplanten Vermehrung. Leider kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um Inzucht handelt, was sein Verhalten beeinflussen könnte.

Bevor Sie sich jedoch für Pollux entscheiden, möchten wir darauf hinweisen, dass es wichtig ist, sich über die Rasse des Schafpudels zu informieren. Der Schafpudel gehört zu den Altdeutschen Hütehunden und ist aus einer Arbeitslinie gezüchtet, die für das Hüten und Treiben von Herden wie Schafen, Kühen und Rindern zuständig ist.

Pollux ist ein intelligenter, temperamentvoller Hund mit einem ausgeprägten Arbeitswillen. Er benötigt daher viel geistige und körperliche Auslastung. Tägliche Beschäftigung und klare Strukturen sind für ihn essenziell, um ein erfülltes Leben zu führen. Gleichzeitig ist es wichtig, ihm auch Ruhe- und Entspannungsphasen zu gönnen, da er ein aktiver und bellfreudiger Hund ist.

Pollux ist noch sehr unsicher, auch im Kontakt mit den Menschen und hat bisher nicht viel von der Welt kennengelernt. Den er lebte draußen in einem Zwinger auf einem Rinderhof, wo er mit seinem Rudel aus Schafpudels lebte. Er hat nicht gelernt, an der Leine zu gehen, Auto zu fahren oder sich im häuslichen Umfeld zu benehmen. Aus diesem Grund wird er mit einem Panikgeschirr geführt, da er sich schnell erschreckt und noch viel Nachholbedarf hat.

Pollux benötigt Menschen, die viel Geduld und Verständnis mit ihm aufbringen. Ideal wäre ein ruhiger Haushalt und bestenfalls ein Zweithund, an dem er sich orientieren kann. Kinderverträglichkeit wurde bisher nicht getestet. Er zeigt sich anderen Hunden gegenüber freundlich und wird mit einem Artgenossen deutlich offener und entspannter. Ein Garten wäre für ihn ein großer Vorteil, da er sich dort sicherer fühlen und besser entwickeln könnte.

Wir suchen für Pollux erfahrene Hundehalter, die mit unsicheren Hunden vertraut sind und ihm die Zeit und Sicherheit geben, die er braucht, um Vertrauen zu fassen und sich in seinem neuen Zuhause wohlzufühlen. Wer ihm diese Chance gibt, wird mit einem treuen Begleiter belohnt, der mit Liebe und Geduld noch viel lernen kann.

 

Bei der Adoption von Hunden bedarf es einem Einverständnis des Vermieters.

Das Formular können Sie hier herunterladen und ausgefüllt mitbringen: Einverständniserklärung

Kontaktformular